This content is restricted.
This content is restricted.
This content is restricted.
Die diesjährige Generalversammlung fand am 15. März in Muggensturm statt. Die Mitglieder und Gäste wurden vom 1. Vorsitzenden Michael Schimpf begrüßt. Er berichtete, dass man in einer Internen Vorstandsitzung beschlossen habe, den Ortsschaftsrat bei der Anschaffung eines zweiten Defibrillators für Oberweier zu unterstützen und übergab symbolisch einen 200 Euro-Scheck an die anwesende Ortsvorsteherin Rosalinde Balzer. Die sich sehr freute und sich auch im Namen des Ortschaftsrates herzlichst bedankte. Die Schriftführerin Christine Schimpf berichtete über die vielfältigen Aktivitäten im Jahresverlauf, wie den Ausflug am Ostersamstag nach Forbach mit anschließendem Osterhasenbesuch auf dem eigenen Platz. Dem leider etwas ins Wasser gefallenen Vatertagshock, Sommerfest, Adventsmarkt und die Teilnahme an zahlreichen Turnieren. Besonders hervorgehoben wurde die Teilnahme am Landesturnfest in Weinheim bei dem der OBSV an 5 Tagen die Bewirtung von 517 Teilnehmern übernahm, was für den kleinen Verein eine logistische und an die Grenzen gehende Herausforderung war, die laut Schimpf mit Bravur bestanden wurde. Im Anschluss daran übernahm Manfred Waschek als Kassier und berichtete über die gute finanzielle Lage des Vereins u. a. durch die Einnahmen der Bewirtung am Landesturnfest. Der Kassenprüfer Rolf Unser war zufrieden mit der Kassenprüfung und empfahl die Entlastung des Kassiers.
Mitglieder und Gäste wurden vom 1. Vorsitzenden Michael Schimpf begrüßt. Er berichtete, dass man in einer Internen Vorstandsitzung beschlossen habe, den Ortsschaftsrat bei der Anschaffung eines zweiten Defibrillators für Oberweier zu unterstützen und übergab symbolisch einen 200 Euro-Scheck an die anwesende Ortsvorsteherin Rosalinde Balzer. Die sich sehr freute und sich auch im Namen des Ortschaftsrates herzlichst bedankte. Die Schriftführerin Christine Schimpf berichtete über die vielfältigen Aktivitäten im Jahresverlauf, wie den Ausflug am Ostersamstag nach Forbach mit anschließendem Osterhasenbesuch auf dem eigenen Platz. Dem leider etwas ins Wasser gefallenen Vatertagshock, Sommerfest, Adventsmarkt und die Teilnahme an zahlreichen Turnieren. Besonders hervorgehoben wurde die Teilnahme am Landesturnfest in Weinheim bei dem der OBSV an 5 Tagen die Bewirtung von 517 Teilnehmern übernahm, was für den kleinen Verein eine logistische und an die Grenzen gehende Herausforderung war, die laut Schimpf mit Bravur bestanden wurde. Im Anschluss daran übernahm Manfred Waschek als Kassier und berichtete über die gute finanzielle Lage des Vereins u. a. durch die Einnahmen der Bewirtung am Landesturnfest. Der Kassenprüfer Rolf Unser war zufrieden mit der Kassenprüfung und empfahl die Entlastung des Kassiers.
Im nächsten Tagesordnungspunkt übernahm Rosalinde Balzer die Leitung der anstehenden Wahlen und empfahl die Entlastung der gesamt Vorstandschaft. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Als 2. Vorstand wurde Michael Ganz für
weitere zwei Jahre einstimmig gewählt. Auch Manfred Waschek wurde als Kassier für weitere zwei Jahre einstimmig von der Versammlung gewählt. Des weiteren wurde ein Jugendwart und ein Stellvertreter neu gewählt. Als Jugendwart wurde Fabian Schmid und als sein Stellvertreter Lea Schimpf vorgeschlagen, beide wurden einstimmig für zwei Jahre gewählt. Als neue Kassenprüfer wurden Rolf Unser und Manuel Schmidberger
einstimmig gewählt. Nach den Wahlen wurde noch auf diverse Aktionen für 2019 hingewiesen, wie der Vereinsausflug nach Collenberg und der Vatertagshock.
Nach dem ersten Arbeitseinsatz im neuen Jahr, bei dem Sturmschäden und andere Aufräumarbeiten anstanden. Fanden wir nebenher noch Platz für vier weitere Ziele somit haben wir nun 28 Ziele auf dem Parcours. Beim abschliessenden gemütlichen grillen wurde schon wieder über neue Ziele nachgedacht, wobei wir langsam aber sicher an unsere räumlichen Grenzen stoßen.

Einen sehr guten Abschluss der Winterunde erzielten die 8 Teilnehmer des OBSV . Das Turnier findet über 3 Tage an verschiedenen Schießplätzen (Haigerloch; Donzdorf; Murrhard) statt. Die Ergebnisse unserer Jugend wie gewohnt (an dieser Stelle werden wir regelmäßig verwöhnt) mit sehr guten Plätzen:
| Platz 2 | Lea Schimpf | Bowhunter Recurve | Jugend Weiblich |
| Platz 2 | Fabian Schmid | Bowhunter Recurve | Jugend Männlich |
| Platz 4 | Nicolas Velten | Bowhunter Recurve | Jugend Männlich |
Unsere Vorstandschaft kann hier zu teilen auch mithalten:
| Platz 2 | Michael Ganz | Compound Freestyle Unlimited | Allgemein |
| Platz 5 | Michael Schimpf | Compound Freestyle Unlimited | Allgemein |
Der Rest der Mannschaft Rolf Unser, Mario di Gangi und Manuel Schmidtberger erzielten noch gute Ergebnisse im Mittelfeld.
